User Stories und ihre Grenzen
Das Rahmenwerk älterer Scrum Guides (vor 2011) wurde mit User Stories als Hilfsmittel zur Erhebung und Pflege von Anforderungen in agilen Projekten ergänzt. Es hat sich seitdem zur Entwicklung von mehr und weniger komplexen Produkten bewährt, solange die damit verbundenen Geschäftsprozesse und das Netzwerk verbundener Produkte überschaubar blieben. Für komplexe Projekte und langlebige fachliche Domänen bieten sich Ergänzungen aus älteren Vorgehensmodellen an - siehe auch: Glossare.
- By dcautor
Zeitgemässes agiles Anforderungsmanagement
Agiles Anforderungsmanagement basiert auf den Agilen Grundwerten einer Organisation - vgl. das Agiles Manifest - und es vermeidet generell Wegwerf-Artefakte und temporären Planungsoverhead - siehe auch: Glossare.
- By dcautor
IT Prozesse, IT Organisation und agile Unternehmenskultur
Agile Unternehmenskultur berücksichtigt Erkenntnisse aus der Unternehmensentwicklung und der 60 jährigen Geschichte der Informationstechnologie. Dazu werden bewährte und neue Vorgehensweisen in allen Unternehmensbereichen unter Berücksichtigung agiler Werte kreativ adaptiert und genutzt. Selbstverständlich zählt dazu auch die interne IT Organisation und deren organisatorische Abläufe.
- By dcautor
Geschäftsprozess Management
Die Transformation des Kerngeschäfts in bewährte und neue Geschäftsbereiche erfordert gute Kenntnis bestehender Geschäftsprozesse sowie der in der täglichen Praxis verwendeten Applikationen, Services und Endgeräte Ihrer MitarbeiterInnen, Geschäftspartner und Endkunden.
- By dcautor