Das Wissensportal der Business-IT Kooper.ation teilt hilfreiche Informationen zur Erstellung zeitgemäßer IT Lösungen in deutscher Sprache. Es richtet sich an IT-Spezialisten, fachliche AnsprechpartnerInnen und ManagerInnen, die aktiv in die Entwicklung von Software und die Auswahl passender Hardware (z.B. IoT) eingebunden sind. Eine weiterer Schwerpunkt bildet die Auswahl geeigneter Open Source (OSS) Content Management Systeme und Grafik/Foto Werkzeuge sowie CAD Lösungen. 

Darüber hinaus werden Einführungen in die Themenbereiche Ökologie, Umwelt-Monitoring, Bestimmung von Flora und Fauna sowie dazu geeignete Datenmodelle zur Verwaltung von Beobachtungen (Bio Science) und umwelt-relevanten Messungen angeboten. In diesem Themenbereich wird zudem der Einsatz von Robotern im Monitoring, zum Sammeln von Proben und in der Laborautomatisierung untersucht.

Einen besonderer Schwerpunkt bildet die Beschreibung fachlichen Geschäftsbereiche (Domäne) und damit verbundener Geschäftsprozessen für Erweiterungen, die natürliche Sprache in begrenztem Umfang verstehen, wobei nur deutschsprachige und englische Lösungen vorgesehen sind. Die sprachliche Beschreibung ermöglicht neben benutzerfreundlichen Schnittstellen auch die Bereitstellung von Low-Code APIs zur "Programmierung" und zur semantischen Suche mit tiefem Verständnis.

Vorgaben:

  • Für die eingangs erwähnten Zielgruppen möglicherweise unverständliche Fremdwörter sind zu vermeiden, oder in einem der Glossare zu erklären.
  • Alle Beiträge müssen zumindest einer vorgegeben Kategorie zugeordnet sein - siehe unten. Bitte nur vorgegebene Schlagwörter zur genaueren Eingrenzung verwenden. Diese Vorgaben gelten auch für Fotoalben und einzelne Fotos, die für eine genaue Suche beschlagwortet werden.
  • Zeitgemäße Framings, z.B. "böse Russen", "von Menschen gemachte Klimaerwärmung", "Hassreden" sind unsachlich und auf diesem Portal zu vermeiden, das sich einem naturwissenschaftlichem Ansatz verpflichtet fühlt. Eine empirisch zu prüfende These darf nicht zur (selbst erfüllenden) Vorgabe gemacht werden.
    Fragestellungen werden auf Augenhöhe diskutiert, ggfs. empirisch geprüft - aber nicht zu Beginn vorgegeben (Postulat) oder zensuriert. Kritische Meinungsäußerungen dürfen nicht unterschwellig mit Hass, einer unerwünschten politischen Einstellung oder dem pauschalen Vorwurf einer Falschinformation verbunden werden.
  • Für politische Zwecke verbreitete Begriffe ohne nachvollziehbare Definition oder praktische Bedeutung dienen in der Regel zur Verschleierung von Geschäftszielen wie "Zero Emission", "Zero Covid" oder "Genfrei". Die Beispiele beschreiben unerreichbare und somit sinnbefreite Ziele. Um z.B. alle CO2 Emissionen zu beenden, müssten alle Lebewesen vernichtet und darüber hinaus alle geologischen Prozesse in der Erdkruste zum Erliegen gebracht werden. Sie sind aus den genannten Gründen in sachlichen Beiträgen zu vermeiden.

Ausnahme: Die Vorgabe bezüglich Fremdwörtern gilt nicht für Portalbereiche, die sich an technische Ansprechpartner wenden, z.B. Rezepte für DevOps, Linux, Automatisierung, Fotografie sowie AI und Robotik. Für allgemeine Begriffe wie "Router", "Internet of Things" usw. bitte auf externe Quellen verweisen, wenn es sich nicht um ein Kernthema dieses Portals handelt.

Vorgegebene Kategorien zur Kennzeichnung von Artikeln - zumindest eine Zuordnung ist verpflichtend:

  • Business Process Management
  • Requirements Management
  • Api Specification, * - Management
  • Geschäftsprozesse, Semantic Process Modelling
  • Domänen Modellierung, Semantic Domain Modelling
  • Event Storming
  • Agile Methoden, * - Software Design Prinzipien
  • Agile Requirements Management
  • Micro Services REST Rezepte
  • Java Spring Boot Rezepte, Quarkus Rezepte
  • DevOps, GitOps, SecuOps
  • DevOps CI Operation Rezepte
  • Container Management
  • Virtual Network Management
  • Linux
  • API and Process Testing TDD
  • Security, Security Privacy, Security IT
  • IT Recht
  • Webhosting
  • OSS Content Management
  • OSS-Foto, OSS Event Fotografie, OSS Makro Mikro Fotografie
  • OSS Grafik Design, OSS Video Workflow
  • KI Programmierung, Python
  • Natural Language Processing, * - Text, * - Speech
  • Machine Learning
  • Image Processing, Video Processing Extraction
  • Machine Reasoning Understanding
  • Robotik Programmierung
  • Robotik Motion Autonomous, - Vision
  • Robotik Steuerung Fameworks APIs
  • Robotik Autom. Microcontroller IOT
  • Robotik Sprach Verarbeitung
  • Ökologie, Ökologie Habitat Bach, - Trockenrasen
  • Ökologie Bestimmung Fauna, * - Flora Pilze
  • Umwelttechnik
  • Messung Parameter Daten Semantik
  • Messung Physikalische Parameter Daten Semantik
  • Messung Chemische Parameter Daten Semantik
  • Labormessung Automatisierung, * - Vorbereitung
  • Feldmessung Probenahme Automatisierung
  • Naturwissenschaft und Ethik

Darüber hinaus können mehrere vorgegebene Schlagwörter (Tags) zur genaueren Kennzeichnung von Artikeln zugeordnet werden, z.B. um die Suche zu erleichtern.

Legende:
     OSS ... unter Verwendung von Open Source Software
     XaaS ... anything as a Service - Cloud basierte Software
     IOT    ... Internet of Things - kleine mit Elektronik kombinierte Gegenstände