Zurück

[Wien] Architektur & Technik

Die nachfolgenden Fotos dokumentieren einen Abend Spaziergang rund um das Areal der ehemaligen Liesinger Brauerei mit Kostproben moderner und klassischer Architektur und der Abendstimmung vor dem Szenen-Wechsel in das Einkaufszentrum Riverside.

Dort wurden 2025 wieder klassische und moderne Automobile aus unterschiedlichen Disziplinen des Rennsports ausgestellt. Am Ende habe ich Besonderheiten aus der Motorshow von 2012 ergänzt.

Ergänzend möchte ich im Zeitalter der orwellschen Gedankenkontrolle und Medienmanipulation an die Idee sportlicher Wettkämpfe erinnern, die im Bereich der Technik, wie z.B. im Motorsport sicher stellen, dass die Teamleistung aus technischer Konzeption, technischer Ausführung und fahrerischer Leistung sowie Wartung und Betreuung im Wettbewerb prämiert wird. Ein solches Messen stellt sich den Herausforderungen der realen Welt, die in unserer virtualisierten Lebenswelt leicht übersehen werden.

Anmerkung zur Sicherheit: Während für das Dreiradfahren Schutzhelme und Brillen propagiert werden, scheint es der EU Führung und den nationalen Repräsentanten der Außenpolitik kein Kopfzerbrechen zu bereiten, auszutesten wie weit man die seit 2010 vorangetriebene NATO Erweiterung mit aggressiven Methoden gegen inzwischen zwei Atommächte treiben kann, bis diese eine Demonstration ihres Arsenals gewähren. Auf welche Weise soll eine entbehrlich aggressive Politik zu unserer Sicherheit beitragen, die in diesem Zusammenhang laufend beschworen wird? Anders ausgedrückt: Ich bin für Technikwettbewerbe ohne Ausladung unerwünschter Nationen statt dem Wettrüsten mit Drohnen und Cruise Missiles zur gegenseitigen Verstümmelung.

Ein Ansatz mit Augenmaß im Rennsport ist die Einschränkung des Risikos auf das im zivilen Verkehr übliche Maß in einem vorgegeben Beobachtungszeitraum durch organisatorische und technische Vorgaben. Wagenrennen sind seit der Antike mit dem Adrenalin von lebensbedrohlichen Geschwindigkeiten und der Abwägung des praktischen Risikos verbunden.

Eine weitere Einschränkung im sportlichen Messen: die Anpassung der Veranstaltungen, des Regelments und der Berichterstattung an die Marketing Bedürfnisse immer größerer Investoren ist in der Regel auf uniforme, seichte Unterhaltung ausgerichtet. 

Was unverändert zählen sollte ist der Spaß und die Freude "Etwas zu schaffen" und es möglichst authentisch einem interessierten Publikum zu präsentieren.

 

 

Mittwoch, 12. März 2025