Zurück

Mikrowelt Wasserpflanzen

Unter der Lupe: Die Mikrowelt der Wasserpflanzen

Sie kommen aus dem Nichts, genauer gesagt nutzen sie Baumaterial aus der Luft - Kohlenstoff und Stickstoff, die im Wasser der Liesing gelöst werden oder über das Nahrungsnetz in Teamarbeit mit Mikroorganismen verfügbar gemacht werden. Die Rede ist von Wasserpflanzen, die seit mehreren Jahren auf ehemaligen Behausungen von Insekten selbst am harten Stein des Bachbettes von Kalksburg bis nach Kledering bei ausreichend Sonnenkraft gedeihen. Ihr Wachstum stellt das der Landpflanzen unter guten Bedingungen in den Schatten. 

Donnerstag, 03. Juli 2025